Abteilung Kulturelle Bildung

KIKU-Kunstwerkstatt in Neuenrade – Ein Ort für kreative Begegnungen in der alten Tischlerei

 

Im Herzen der Altstadt von Neuenrade, wo Geschichte und Handwerk seit Jahrhunderten verankert sind, öffnet die KIKU-Kunstwerkstatt ihre Türen in einer alten, charmanten Tischlerei. Ein Ort, der nicht nur Raum für künstlerische Ausdruckskraft bietet, sondern auch eine Brücke zwischen Menschen schlägt. Die KIKU-Kunstwerkstatt besteht seit 1999 und ist bis zum 25jährigen Jubiläum in 2024 sehr erfolgreich von Irmhild Hartstein geführt worden. Dem Forum Neuenrade e.V. ist es geglückt, Nachfolgerinnen für Irmhild Hartstein zu finden.

 

Unter der kreativen Leitung von Doris Henkel-Klamann und Birgit Miklis entsteht hier ein einzigartiger Raum, in dem Menschen zusammenkommen, um sich künstlerisch auszudrücken und voneinander zu lernen.

 

Die KIKU-Kunstwerkstatt bietet Kindern und Erwachsenen kreative Angebote. Ob Jung oder Alt, Großeltern, Eltern, Kinder – jeder ist eingeladen, sich in gemeinsamen Projekten auszuprobieren. Hier finden  Kunstprojekte statt, bei denen nicht nur die Technik im Vordergrund steht, sondern das Miteinander, der Austausch von Erfahrungen und Perspektiven. Die Werkstatt wird zu einem Ort, an dem die reiche Lebensgeschichte der Älteren auf die frische Kreativität der Jüngeren trifft und etwas Neues entsteht.

 

Besonders im Fokus stehen Eltern-Kind-Projekte, die Familien die Möglichkeit geben, gemeinsam kreativ zu sein und eine neue Form der Verbundenheit zu erleben. In einer Zeit, in der der Alltag oft von Hektik geprägt ist, bietet die Kunstwerkstatt einen Raum für Entschleunigung und gemeinsames Erleben. Hier können Eltern und Kinder im Austausch mit Farben, Materialien und Formen neue Wege der Kommunikation und des Zusammenseins finden.

 

Auch Erwachsene finden in der KIKU-Kunstwerkstatt ihren  Platz. Erwachsenenprojekte bieten Raum für Reflexion, Kreativität und Selbstausdruck. Ob Anfänger oder erfahrene Kunstliebhaber, jeder kann sich in verschiedenen Techniken wie Malerei, Skulptur oder Handwerkskunst ausprobieren und inspirieren lassen. In entspannter Atmosphäre, umgeben vom nostalgischen Charme der alten Tischlerei, können die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich in neue Ausdrucksformen vertiefen.

 

Die alte Tischlerei, mit ihren alten Werkzeugen und dem rauen, doch einladenden Ambiente, wird dabei zu einem lebendigen Atelier, in dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen. Es ist ein Ort, an dem Geschichten erzählt, Visionen entwickelt und Kunstwerke geschaffen werden – stets im Dialog zwischen den Menschen.

 

Die KIKU-Kunstwerkstatt ist ein Raum, in dem Kunst als verbindendes Element zwischen Menschen wirkt. Hier entstehen nicht nur Werke, sondern auch Beziehungen und Erinnerungen, die lange über den kreativen Prozess hinausreichen. Ein Projekt, das zeigt, wie Kunst Brücken bauen und Gemeinschaft fördern kann.

 

Doris Henkel-Klamann und Birgit Miklis laden herzlich ein, Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft zu werden – in der alten Tischlerei von Neuenrade, wo Kreativität und Austausch sich zu einem ganz besonderen Erlebnis verweben.

 

Abteilungsleitung

Doris Henkel-Klamann und Birgit Miklis

Telefon: 0157 38317537

E-Mail